Naturheilkunde für Tiere
Natürliche Heilmethoden für Ihren Vierbeiner in Erftstadt & Umgebung
Phytotherapie für Tiere in Erftstadt: die Kraft der Pflanzen
Die Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, ist eine der ältesten und bewährtesten Heilmethoden der Welt. Sie nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen, um die Gesundheit von Tieren auf sanfte und effektive Weise zu unterstützen.
Wie wirkt Phytotherapie bei Tieren?
Pflanzliche Inhaltsstoffe wie Bitterstoffe, Gerbstoffe, Saponine, Schleimstoffe und ätherische Öle können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Sie wirken unter anderem:
- Entzündungshemmend
- Schmerzlindernd
- Entschlackend
- Schleimlösend
- Antibakteriell
- Antiviral
Anwendungsgebiete der Phytotherapie bei Tieren:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates: Arthrose, Arthritis, Muskelverspannungen
- Verdauungsbeschwerden: Durchfall, Verstopfung, Blähungen
- Hautprobleme: Juckreiz, Ekzeme, Allergien
- Atemwegserkrankungen: Husten, Bronchitis, Asthma
- Hormonelle Störungen: Zyklusstörungen
- Verhaltensauffälligkeiten: Angst, Stress, Nervosität
Mykotherapie für Tiere: die heilende Wirkung der Vitalpilze
Die Mykotherapie, eine bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), nutzt die Heilkraft von Vitalpilzen, um die Gesundheit Ihres Tieres auf natürliche Weise zu unterstützen.
Vitalpilze: Vielseitige Helfer für die Tiergesundheit
Vitalpilze enthalten eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe wie Polysaccharide, Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren,die vielfältige positive Wirkungen auf den Körper haben können:
- Immunmodulation: Stärkung des Immunsystems und Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Antiviral, antibakteriell & antimykotisch: Hilfe bei Infektionen und Entzündungen
- Schmerzlinderung: Linderung von Schmerzen bei chronischen Erkrankungen wie Arthrose
- Unterstützung bei Tumorerkrankungen: Einige Vitalpilze werden begleitend zur schulmedizinischen Krebstherapie eingesetzt,um Nebenwirkungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern
Anwendungsgebiete der Mykotherapie bei Tieren:
- Chronische Erkrankungen: Unterstützung bei Allergien, Hauterkrankungen, Verdauungsbeschwerden, Leber- und Nierenerkrankungen
- Infektanfälligkeit: Stärkung des Immunsystems und Vorbeugung von Infektionen
- Tumorerkrankungen: Begleitende Therapie zur schulmedizinischen Behandlung
- Schmerzen und Entzündungen: Linderung von Beschwerden bei Arthrose, Arthritis und anderen Erkrankungen
Sanfte Unterstützung für Ihr Tier mit Naturheilkunde
Neben der Phyto- und der Mykotherapie bietet helpyourpet weitere sanfte Therapien aus der Naturheilkunde an, um die Gesundheit Ihres Tieres ganzheitlich zu unterstützen:
- Klassische Homöopathie: Aktivierung der Selbstheilungskräfte für akute und chronische Beschwerden
- Schüßler-Salze: Mineralstofftherapie zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Organfunktionen
- Bachblüten: Harmonisierung emotionaler Ungleichgewichte und Verhaltensauffälligkeiten
Gerne berate ich Sie individuell, welche Therapieform für Ihr Tier am besten geeignet ist.